
Fit im Amt
Dieses Tagesseminar beginnt mit einer Einführung im Plenum. Anschließend teilen sich Schriftführerinnen, Schatzmeisterinnen und Sitzungsleitungen auf und bekommen das Handwerkszeug für Ihr Amt im KDFB Zweigverein:
Lasst uns Klartext schreiben! - Schulung für KDFB-Schriftführerinnen
Sie haben für Ihren KDFB-Zweigverein die Aufgabe als Schriftführerin übernommen oder/und sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Seminar bekommen Sie das Handwerkszeug dafür mit. Sie erfahren u.a., wie Sie ein Protokoll verfassen, wie Sie beim Schreiben das Wichtige vom Unwichtigen unterscheiden und treffend ins Wort bringen. Außerdem lernen und üben Sie, ansprechende Texte für Einladungen, Flyer, Pressemitteilungen o.ä. zu schreiben.
Referentin: Gerlinde Knoller, Journalistin
Finanzen und Vereinsrecht: Schulung für KDFB Schatzmeisterinnen
Die Aufgaben des Vorstandes sind in der Satzung beschrieben. Zu den Aufgaben gehört u.a. die „Führung der Geschäfte des Zweigvereins“ (Aufstellung des Haushaltsplans, Verwaltung des Vereinsvermögens, jährlicher Kassenbericht für die Mitgliederversammlung und das zuständige Finanzamt). Diese Aufgabe wird von der Schatzmeisterin wahrgenommen. Schatzmeisterinnen werden auch mit Vereinsrecht, Steuerrecht, Versicherungs- und Haftungsfragen konfrontiert. Dieses Tagesseminar behandelt diese Themen.
Referentin: Monika Riedmüller, KDFB Schatzmeisterin
Redest Du nur oder leitest Du schon?! – Schulung für Sitzungsleitungen im KDFB
Sie leiten Sitzungen und / oder Gesprächsrunden in Gruppen? Sie wollen eine gute Gesprächsatmosphäre ermöglichen, den roten Faden und das Thema im Auge behalten? Sie möchten durch Ihre Gesprächsleitung verhindern, dass alle durcheinander reden, vom Thema abweichen oder Bewertungen das Gesprächsklima beeinträchtigen? In diesem Seminar bekommen Sie eine Einführung ins Thema Kommunikation und erfahren Regeln für die Gesprächsleitung: Sie lernen Frageformulierungen, die zum Sprechen motivieren, erweitern Ihre Fähigkeiten zuzuhören, das Thema im Blick zu halten und Ergebnisse zu sichern. Sie haben die Chance, sich in einem geschützten Rahmen in Gesprächsleitung zu üben und sich mit anderen Frauen über das Thema auszutauschen.
Referentin: Margit Uhr, KDFB Bildungsreferentin
Die Veranstaltung bietet auch Raum für Fragen und zum Erfahrungsaustausch. Es erwartet Sie ein anregender Tag mit anderen Frauenbundfrauen, an dem Sie erfahren können, dass es sich lohnt, im KDFB ehrenamtlich aktiv zu sein!
WICHTIG: bitte geben Sie bei der Anmeldung an (im Feld „Ihre Nachricht“), welches Amt Sie innehaben bzw. an welcher Schulung Sie teilnehmen möchten (Schatzmeisterin, Schriftführerin, Sitzungsleitung).
Nur für KDFB-Mitglieder!