
KDFB im Gespräch über Fremdsein und Dazugehören
Am Samstag, 18.03.2017 findet von 13:30-18:30 Uhr die Veranstaltung „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ in der Volkshochschule, Spindeltal 5 in Donauwörth statt. Unter der Moderation von Christof Öhm (Radio RT 1) diskutieren Bärbel Stahl (Aktion Anker), Lina Qurbani (Geflüchtete aus Afghanistan), Diakon Ralf Eger (Flüchtlingsbeauftragter der Diözese Augsburg), Friedrun Meyer (Vertriebene und Leiterin des interkulturellen Frauencafés), Judith Meyer und Marcia Stoller (beide sind nach Deiningen gezogen) über Fremdsein und Dazugehören.
Wie fühlt es sich an, wenn man von heute auf morgen sein Land verlassen muss? Was führt dazu, ob man sich in seiner neuen Heimat auch „heimisch“ fühlt? Welche Einstellungen entscheiden, ob man Fremdem positiv oder negativ gegenübertritt? Und welche unserer traditionellen Werte sollen in der globalisierten Welt erhalten bleiben? Diskutieren Sie mit uns was dieses Heimatgefühl ausmacht und welche Chancen damit verbunden sind.
Kosten: Keine Teilnahmegebühr, Verpflegung (Kaffee und Kuchen) gegen Gebühr
Anmeldeschluss: 17.03.2017
Anmeldung und nähere Informationen unter: www.frauenbund-augsburg.de
Hier finden Sie auch Informationen über weitere Veranstaltungsorte und Termine.