Voll im Leben – Bleiben Sie im Kontakt durch´s Internet!
Sie haben ein Smartphone, ein Tablet oder einen Laptop – aber Sie wissen nicht wie Sie das Gerät bedienen und die Möglichkeiten des Internets nutzen? Dann fordern Sie doch einfach eine Social-Mediabegleiterin an!
„Voll im Leben“ ist ein neuer Besuchsdienst des KDFB Diözesanverbandes Augsburg für Senioren, die die Möglichkeiten des Internets kennenlernen möchten. Er richtet sich an Senioren und Seniorinnen, die älter als 70 Jahre und nicht mehr so mobil sind und noch nie die Neuen Medien genutzt haben. Hierfür hat der KDFB Diözesanverband Augsburg e.V. neun Frauen zur Social-Media-Begleiterin erfolgreich in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Allgemeine Weiterbildung der Universität Ulm und der KEB Bayern ausgebildet. Die Social-Mediabegleiterinnen können für die Regionen Augsburg, Aichach, Kempten, Nördlingen und Füssen über die Geschäftsstelle des KDFB Diözesanverbandes angefordert werden. Sie besuchen Seniorinnen und Senioren zu Hause und unterstützen sie bei der Nutzung der Neuen Medien, ganz auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche ausgerichtet. Die Seniorinnen und Senioren, die den Besuchsdienst bereits angefordert haben, sind begeistert.
Sie haben Interesse an diesem Besuchsdienst und besitzen bereits einen Laptop, ein Smartphone oder ein Notebook? Sie wissen aber nicht, wie Sie es bedienen können? Dann fordern Sie den Flyer für „Voll im Leben“ umgehend unter der Telefonnummer: 0821 3166 3447 oder 0821 3166 3443 an. Der Besuchsdienst kostet für 10 Besuche á 1 Stunde 50,00 Euro.
Nähere Informationen bei Paula Gomber, Tel.: 0821 3166 3447 oder Email: frauenbund.referentinnen@bistum-augsburg.de
Interessante Informationen zu weiteren Angeboten im Bereich digitale Teilhabe für ältere Menschen finden Sie auf den Seiten der E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa:
EPALE