
Komm, wir wollen zum Regenbogen gehen! Trauen Sie sich, traurig zu sein!
Die Schnelllebigkeit unserer heutigen Zeit bringt ständige Veränderungen mit sich und ist somit eine permanente Quelle von Verlust und Trauer. Eine Vielfalt von Lebensereignissen, wie z.B. Fehlgeburten, Geburt eines behinderten Kindes, Arbeitsplatz- und Heimatverlust, Verlust von Gesundheit und Vitalität, unerfüllte Hoffnungen etc., können auch Trauer auslösen. Diese Trauer stößt in unserer Gesellschaft auf Unverständnis und doch ist es lebensnotwendig, sie wahrzunehmen und sie zuzulassen.
Ihrer Trauer Raum geben können Sie bei einem KDFB-Seminar am 18. Februar unter Leitung von Sabine Birgmeier, Lebens- und Trauerbegleiterin und Kunsttherapeutin, in der ProjektSchmiede in Augsburg-Lechhausen von 13:00 – 18:00 Uhr. Es ist heilsam, die Trauer mit anderen solidarisch teilen zu können. Dadurch entdecken Sie Ihre eigene Fähigkeit, zu trauern.
Ein kreativer Teil des Seminars bietet die Chance, mit Farbe, Tanz und verschiedenen Naturmaterialien einen Ausdruck für die eigene Trauer zu finden. Dadurch finden Sie wieder Zugang zu Ihren Potenzialen und werden sich der eigenen Kräfte bewusst.
Hier können Sie sich anmelden.