Monika Halder tritt als Diözesanvorsitzende zurück
Monika Halder verabschiedet sich mit folgenden Worten von allen KDFB Frauen und Weggenossinnen, die mit ihr gemeinsam im letzten Jahr zusammengearbeitet haben:
Liebe Frauenbundfrauen!
„Kein Weg folgt einer geraden Linie. Dort wo wir nicht weiterkönnen, will etwas gewandelt werden. Das Wagnis der Wendung eröffnet einen neuen Weg.“ (Gernot Candolini)
Aus unvorhersehbaren persönlichen Gründen habe ich mich entschieden, in die Nähe meiner Kinder, zurück in den Schwarzwald zu ziehen.
Leider bin ich dadurch gezwungen, mein Amt als Diözesanvorsitzende nach nur einem Jahr wieder abzugeben.
Ich bin dankbar für die vielen wertvollen Begegnungen und gewonnenen Erfahrungen.
Einerseits fällt es mir sehr schwer, dieses anspruchsvolle, bereichernde Amt nieder zu legen.
Andererseits freue ich mich auf die vor mir liegenden Aufgaben als Mutter und Oma vor Ort und gerne auch wieder im Ehrenamt.
In Gedanken bleibe ich weiterhin mit Ihnen verbunden und wünsche Ihnen, Ihren Familien und Ihrem Engagement im Frauenbund Gottes Segen.
Ihre Monika Halder
Ulrike Stowasser dankt Monika Halder im Namen des Diözesanvorstandes herzlich für Ihr Engagement für den KDFB Diözesanverband Augsburg im letzten Jahr. Der Diözesanvorstand verliert eine warmherzige engagierte KDFB Frau und freut sich, wenn Monika Halder dem KDFB verbunden bleibt und nun in der Diözese Freiburg ihre Talente in den KDFB einbringt.