
Neue Bildungsangebote Herbst/Winter
Zum Auftakt des Programms nehmen wir mit der Vortragsreise von Sarah Zöllner ein wichtiges Thema in den Blick: die Stärkung der politischen Beteiligung von Frauen. Fröhlich-bunt wird es bei der ersten „Mini-Lesereise“ mit Kinderbuchautorin Heidemarie Brosche. Im Rahmen der „Woche der Seelischen Gesundheit“ beschäftigen wir uns mit Themen, die vor allem junge Frauen ansprechen und leider oft tabuisiert werden – so zum Beispiel traumatische Geburtserfahrungen oder das Bereuen der eigenen Mutterschaft.
Beliebtes Highlight ist die „Lange Nacht in den Advent“, dieses Jahr im schönen Wittelsbacher Schloss in Friedberg. Der etablierte „Aschermittwoch für Frauen“ an insgesamt sieben Orten in der Diözese Augsburg erfährt 2026 eine Variation und findet in Augsburg einmalig auch samstags statt. Dazu kommt neu unter dem Titel „Erfrischend. Selbstsicher. Gestalten“ ein Seminarangebot für Frauen, die vor Ort in den Zweigvereinen selbständig Gottesdienste gestalten möchten.
Zum Ausblick haben wir ein wichtiges „Save the date“: Am 25. April 2026 findet der große diözesanweite Frauentag zum Thema „Nachhaltigkeit leben, mutig handeln“ in Kaufbeuren statt. Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmerinnen!
Alle Angebote sowie weitere Informationen finden Sie im pdf des Programms hier im Download sowie unter dem Menüpunkt Veranstaltungen.