Wir machen uns stark für Frauen
Gesellschaftspolitisch, kirchlich und sozial engagiert vertreten wir die Interessen von Frauen.

KDFB Aktuell Ihr Diözesanverband Augsburg

Aschermittwoch für Frauen

Am Aschermittwoch, 5. März 2025, bietet der KDFB Diözanverband an acht Orten im Bistum unter dem Motto "Nach innen hinaus - Sehnsucht" einen besonderen Einstieg in die die Fastenzeit an. Ergänzend dazu finden am 28. und 29. März an vier Orten "Atempausen in der Fastenzeit" statt. 

 weiterlesen »

Ayurveda & Yoga in Blumenthal

Bei diesem Wochenendseminar  geht es um das Kennenlernen ayurvedischer Prinzipien und der Wirkung von Ernährung und Bewegung auf die psychische Verfassung. In ayurvedischer Tradition wird dies ganzheitlich mit Yoga-Einheiten verbunden. Am 8./9. Februar 2025 auf Schloss Blumenthal. 

 weiterlesen »

Laudato Si-Plakette für KDFB

Das Engagement des KDFB Diözesanverband Augsburg für die Bewahrung der Schöpfung wurde zum 2. Mal mit der Verleihung der Laudato-Si Plakette des Bistums Augsburg gewürdigt. Mit der Plakette werden Einrichtungen ausgezeichnet, die sich in den Bereichen Nachhaltigkeit, soziales Miteinander und Eine Welt besonders engagieren.

 weiterlesen »

"...bis der Morgenstern aufgeht"

Über 80 Frauen am ersten Adventswochenende der Einladung des KDFB Diözesanverbandes sowie der Frauenseelsorge Augsburg in die Abtei Ottobeuren gefolgt. Unter dem Leitwort „…bis der Morgenstern aufgeht“ erlebten sie einen besonderen Abend voller spiritueller und kreativer Impulse.

 weiterlesen »

Trauer um Ilse Holdenrieder

Der Diözesanvorstand des KDFB Augsburg trauert um die langjährige Bezirksleiterin und engagiertes Mitglied Ilse Holdenrieder. Sie verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit Anfang Dezember im Alter von 77 Jahren. Der KDFB Diözesanverband Augsburg wird ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

 weiterlesen »

Tag "Nein zu Gewalt an Frauen"

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November fordert der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) konsequente Maßnahmen, um der zunehmenden Gewalt gegen Frauen effektiv entgegenzuwirken. 

 weiterlesen »
weitere Berichte »