Wir machen uns stark für Frauen
Gesellschaftspolitisch, kirchlich und sozial engagiert vertreten wir die Interessen von Frauen.

Aktuelles Oktober 2023

WWW - Weine, Weiber, Worte - neuer Termin!

Am Freitag, 10. November 2023 um 19 Uhr erwartet Sie im Haus St. Ulrich eine besondere Veranstaltung: Passend zu ausgewählten Weinen von prämierten Winzerinnen hören Sie inspirierende Texte von großen Frauen und ihren Weisheiten. In geselliger Tafelrunde genießen wir hervorragende Weine und anregende Gespräche. 

 weiterlesen »

Willkommen beim KDFB!

Seit September verstärken gleich zwei neue Frauen das Team des KDFB Diözesanverbandes: Ruth Hoffmann wird als geistliche Beirätin des Diözesanverbandes den ehrenamtlichen Vorstand in allen theologischen Fragen beraten und begleiten. Verwaltungsmitarbeiterin Iva Miscovic übernimmt die Organisation und Verwaltung von Bildungs­angeboten und Projekten. 

 weiterlesen »

Frauen sind anders krank

Dr. Hildegard Seidl spricht auf ihrer Vortragsreise an neun Orten im Bistum Augsburg über die Notwendigkeit einer geschlechtersensiblen Medizin. Sie erklärt, warum das Geschlecht bei der Gesundheit einen Unterschied macht deutlich, was das für die gesundheitliche Versorgung von Frauen bedeutet. Start ist am 24. Oktober in Nördlingen. 

 weiterlesen »

Veranstaltungen im Herbst/Winter 2023/24

Sie sind schon gespannt, was die Herbst- und Winterzeit Ihnen bietet? Stöbern Sie in unserem aktuellen Veranstaltungsprogramm, das Ihnen viele interessante und neue Bildungsangebote vorstellt!

 weiterlesen »

Wahlcheck zur Landtagswahl

Sie sind interessiert, inwiefern die Wahlprogramme der etablierten, demokratischen Parteien Anliegen und Forderungen der katholischen Verbände aufgreifen bzw. diese Forderungen weiterbringen möchten? Dann werden Sie einen Blick auf den übersichtlichen Smiley-Check von fünf katholischen Verbänden im Bistum Augsburg.

 weiterlesen »

Multiplikatorinnen Schulung Weltgebetstag

Das Landesbildungswerk des KDFB Bayern bietet am 10. und 11. Oktober einen zweitägigen Online-Einführungskurs für Multiplikatorinnen des Weltgebetstages 2024 an. Schwerpunktland ist  im kommmenden Jahr Palästina. 

 weiterlesen »

Lobbyarbeit des KDFB in Bayern

Frauen im Verband sind stark – diese Überzeugung steckte hinter der Gründung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) vor über 100 Jahren. Hier erfahren Sie, für welche Projekte und Anträge sich der Frauenbund unermüdlich einsetzt - für mehr Gleichberechtigung von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft. 

 weiterlesen »

Rücktritt von Klara Weigl-Jäger

Nach dreimonatiger Amtszeit als stellvertretende Diözesanvorsitzende musste Klara Weigl-Jäger leider zum 31. Juli ihr Amt niederlegen. Wir danken von Herzen für ihr großes Engagement und wünschen ihr für ihre vielfältigen Vorhaben alles Gute!

 weiterlesen »

Frauen-Kirchen-Geschichten

Sr. Mechtild Hommel, Martina Kobriger und Dr. Susanne Pauser – drei Frauen mit sehr unterschiedlichen Biographien, die eines gemeinsam haben: Das große Engagement für ihre jeweilige Aufgabe. Sie sprachen am Apostelfest der Hl. Magdalena über ihre Herausforderungen in der alltäglichen Arbeit, im Glauben und in der Kirche. 

 weiterlesen »

Angebot im Festspielhaus Neuschwanstein

Im außergewöhnlichen Ambiente des Festspielhauses Füssen erwartet Sie als Frauenbundfrau ein ganz besonderes Angebot: Am Samstag, den 23. September 2023 erhalten Sie auf alle Karten einen Rabatt von 35% und erleben in Gemeinschaft mit vielen Frauenbund-Frauen ein tolles Musical!

 weiterlesen »
Schriftgröße
Schriftgröße