Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November macht der Katholische Deutsche Frauenbund erneut auf die anhaltende hohe Gefährdungslage von Frauen aufmerksam und fordert ein Gesamtkonzept zum weitreichenden Schutz vor partnerschaftlicher Gewalt.
weiterlesen »
Aktuelles Mai
KDFB erhält Laudato si-Plakette
Für sein soziales Engagement im Bereich der internationalen Solidarität ist der KDFB Diözesanverband Augsburg mit der Laudato si-Plakette des Bistums ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde damit die Durchführung der diözesanen Eröffnungsfeier der Misereor-Fastenaktion in Neu-Ulm.
weiterlesen »
Lesereise für Kinder
Im Herbst sind alle kleinen Bücherwürmer und ihre Eltern zu einer besonderen Mini-Lesereise eingeladen! Die bekannte Friedberger Autorin Heidemarie Brosche zeigt ihr unterhaltsames Bilderbuchkino „Das große Matschbad" an zwei Nachmittagen in Krumbach und Mering.
weiterlesen »
Lange Nacht in den Advent
Am Freitag, 28. November 2025 erwartet Sie im Wittelsbacher Schloss in Friedberg ein besonderer Abend. Unter dem Leitwort "Hinein ins Abenteuer" erleben Sie mit Impulsen, Biblischem, Kreativem, Musik und mehr einen stimmungsvollen Auftakt in den Advent.
weiterlesen »
Erfolgreiche Solibrot-Aktion
Mit großem Stolz durfte Ende Oktober KDFB-Vizepräsidentin Annette Fischer den Solibrot-Spendenscheck in Höhe von 81 308 Euro an Annette Passek von Misereor übergeben. Der Diözesanverband Augsburg war an diesem Ergebnis mit über 14 000 Euro wieder mit einem großen Anteil vertreten!
weiterlesen »
Frauenfilmabend: Prostitution überwinden
Am Montag, 10. November 2025 geht es beim Frauenfilmabend um die Ursachen und Auswirkungen des Systems Prostitution. Neben den gesellschaftlichen Aspekten kommen vor allem die Perspektiven von Betroffenen zum Ausdruck. Beginn ist um 19 Uhr im Augustanasaal im Annahof.
weiterlesen »
Hybridseminar der Landfrauen
„Gemeinsam Digital – gut vernetzt im ländlichen Raum“ - so lautet der Titel eines Seminars der Landfrauen am 13.11.2025. Die Veranstaltung kann entweder vor Ort oder digital besucht werden. Dabei geht es um Themen wie klimabewusstes Gärtnern oder Mobilität auf dem Land.
weiterlesen »
Mütter verändern die Welt!
Eine intensive Vortragsreise erlebten wir im Oktober mit der Autorin und Journalistin Sarah Zöllner. An fünf Orten unseres Diözesanverbandes präsentierte sie in einem Impulsvortrag ihre Ideen von gleichberechtigten politischen Strukturen und ging in Austausch und Ideensammlung mit den engagierten Teilnehmerinnen.
weiterlesen »
Ehrung für Hildegard Lutz
Am 9. Oktober 2025 zeichnete Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf sechzehn Ehrenamtliche mit dem Ehrenamtsnachweis Bayern aus. Unter den Geehrten: Hildegard Lutz aus Steingaden. Ihr außerordentliches Engagement umfasst mehr als drei Jahrzehnte im Frauenbund – und darüber hinaus.
weiterlesen »
Trauer um Gertrud Schmotz
Mit großer Trauer mussten wir im Sommer Abschied nehmen von unserer ehemaligen geschätzten Mitarbeiterin Gertrud Schmotz. Neben ihrer hauptamtlichen Tätigkeit beim Diözesanverband Augsburg war Gertrud Schmotz bekannt durch ihr großes ehrenamtliches Engagement für Hilfsprojekte in Namibia.
weiterlesen »